Dieser Player ist webbasiert und wir empfehlen die Verwendung des neuesten Browsers, z. B. Chrome 120 oder neuer.
Video: Es werden nur MP4-Dateien unterstützt.
Es werden keine Töne wiedergegeben, um das Autoplay zu ermöglichen.
Die Wiedergabe kann unterbrochen werden, wenn die Netzwerkbedingungen instabil sind, da das Video im Streaming-Modus ohne Download wiedergegeben wird.
Audio: Es werden nur MP3-Dateien unterstützt.
Bild: BMP-, JPG-, JPEG-, PNG- und GIF-Dateien werden unterstützt.
Auflösung: 3840x2160 oder niedriger wird empfohlen.
Kunstinhalte: Werden mit Auflösungen bis zu 950x540 wiedergegeben.
Sync-Play wird nicht unterstützt.
Werbeinhalte können nicht wiedergegeben werden.
Die Wiedergabe von Microsoft Office-Dokumenten (z. B. Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumenten) wird nicht unterstützt.
Externe Eingabequellen können nicht wiedergegeben werden.
Die Remote-Geräteverwaltung oder die Bildschirmübertragung ist nicht verfügbar.
Einige App-Inhalte können Wiedergabebeschränkungen haben.
Eine Liste der Samsung-Bildschirmmodelle, die VXT Player unterstützen, finden Sie unter der unten stehenden Webadresse:
https://vxt.samsung.com/pricing
Unterstützte Formate: Unterscheiden sich je nach Bildschirmmodell.
Simultane Wiedergabe:
Es ist möglich, bis zu zwei FHD/30fps oder niedrigere Videodateien gleichzeitig wiederzugeben.
Beide Videos müssen die gleiche Bildrate haben.
Ausnahmen: Bei dem unten stehenden Modell kann nur ein Video gleichzeitig wiedergegeben werden. Die Auflösung unterscheidet sich je nach Modell.
Modellname: BEC-H (z. B. LH85BECHLGUXEN)
Unterstützte Formate: Es können nur DOC-, PPT- und PDF-Dateien wiedergegeben werden. Andere Office-Dateiformate werden nicht unterstützt.
Modelle mit Einschränkungen: BEC-H-Modelle unterstützen die Wiedergabe von Office-Dateien nicht.
Unterstützte Formate: Es werden nur MP3-Dateien unterstützt.
Unterstützte Formate: BMP, JPG, JPEG, PNG, GIF
Empfohlene Auflösung: 3840x2160 oder niedriger
Bei der Verwendung von Bildinhalten: Eine Auflösung von 1920x1080 oder niedriger wird empfohlen.
Bei der Verwendung von Videoinhalten: Wir empfehlen die Verwendung des H.264-Codecs. Für die Sync-Wiedergabe werden nur Dateien unterstützt, die mit demselben Codec codiert wurden.
Einschränkungen nach Auflösung:
UHD-Geräte: Es kann nur ein Video mit 3840x2160/60fps oder niedriger mit Sync-Play wiedergegeben werden.
FHD-Geräte: Es kann nur ein Video mit 1920x1080/60fps oder niedriger mit Sync-Play wiedergegeben werden.
Vorsichtsmaßnahmen:
Sync-Play funktioniert nur zwischen identischen Modellen.
Zwischen verschiedenen Modellen kann es bei der Synchronisation für Sync-Play zu Problemen kommen.
Webseiten, auf denen X-Frame-Option verwendet wird, werden möglicherweise nicht innerhalb eines iframe angezeigt.
Bei Webseiten, auf denen CORS (Cross-Origin Resource Sharing) verwendet wird, werden Ressourcen möglicherweise nicht ordnungsgemäß angezeigt.
Die iframe-Funktion wird möglicherweise von einigen Anzeigemodellen nicht unterstützt.
Die erweiterte Bildschirmwiedergabe funktioniert nur bei Video- und Bildinhalten.
Die folgenden Modelle unterstützen den erweiterten Bildschirm nicht.
QMR, QHR, QER, QPR, QPA, QET, QMT, OHA, OMA, SHR
SBB-SNOWJAU, SBB-SNOWJMU, SBB-SNOWRAF, SBB-SNOWAAE
SBB-SS08NL1, SBB-SS08NT2
VXT CMS wird nur auf 64-Bit-Betriebssystemen mit Windows 10 oder neuer unterstützt. Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, empfehlen wir ein Gerät mit einem Intel-6-Generation-CPU oder höher und 8 GB Arbeitsspeicher oder mehr.
Auf Geräten, die die empfohlenen Spezifikationen nicht erfüllen, sind einige Funktionen möglicherweise eingeschränkt oder die Leistung ist reduziert.
Video: Es werden nur MP4-Dateien unterstützt.
Audio: Es werden nur MP3-Dateien unterstützt.
Bild: BMP-, JPG-, JPEG-, PNG- und GIF-Dateien werden unterstützt.
Auflösung: 3840x2160 oder niedriger wird empfohlen.
UHD (3840x2160/60fps oder niedriger): Es kann nur ein Video gleichzeitig wiedergegeben werden.
FHD (1920x1080/60fps oder niedriger): Es kann nur ein Video gleichzeitig wiedergegeben werden.
Bei der Verwendung von Sync-Play wird eine Bildauflösung von 1920x1080 oder niedriger empfohlen.
Verwenden Sie Videoinhalte, die mit dem H.264-Codec codiert wurden. Um eine reibungslose Wiedergabe mehrerer Dateien zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass alle Dateien im selben Codec-Format vorliegen.
Sync-Play funktioniert nur zwischen Windows-Geräten mit identischen Spezifikationen.
Wenn Sie Sync-Play zwischen Geräten mit unterschiedlichen Spezifikationen verwenden, kann die Wiedergabe aufgrund von Unterschieden in der Videowiedergabegeschwindigkeit nicht synchron sein.
Die Wiedergabe von Microsoft Office-Dokumenten (z. B. Word, PowerPoint oder Excel) wird nicht unterstützt.
Die Wiedergabe externer Eingabequellen wie HDMI und DP ist nicht verfügbar.
Die Embargo-Funktion wird nicht unterstützt.
Für die Installation sind Administratorrechte erforderlich.
Die Einrichtung der automatischen Anmeldung wird für die Systemanmeldung empfohlen.
Wir empfehlen, Windows-Benachrichtigungen (z. B. Update-Benachrichtigungen) zu deaktivieren.
Das Ein- und Ausschalten aus der Ferne wird für Geräte, die den Modern Standby-Modus verwenden, nicht unterstützt.
Bei Verwendung der Bildschirmwand-Funktion können auf dem erweiterten Bildschirm nur Video- oder Bildinhalte wiedergegeben werden.
Betriebssystem: Android Version 10 oder neuer ist erforderlich
Empfohlene Hardwarespezifikationen:
CPU: Octa-Core 1,9 GHz oder höher
Arbeitsspeicher (RAM): Mindestens 3 GB
Auf Geräten, die die empfohlenen Spezifikationen nicht erfüllen, funktionieren einige Funktionen möglicherweise nicht oder die Leistung ist reduziert.
Unterstützte Formate: MP4
Bei der Verwendung von Sync-Play: Codec: Die Verwendung von H.264 wird empfohlen
Auflösungsgrenze: UHD-Geräte: 3840×2160/60fps oder niedriger, FHD-Geräte: 1920×1060/60fps oder niedriger
Mit Sync-Play kann nur ein Video gleichzeitig wiedergegeben werden.
Sync-Play funktioniert nur zwischen Android-Geräten mit den gleichen Spezifikationen.
Zwischen Geräten mit unterschiedlichen Spezifikationen kann die Wiedergabe nicht synchron sein oder es kann ein Synchronisierungsfehler auftreten.
Unterstützte Formate: BMP, JPG, JPEG, PNG, GIF
Empfohlene Auflösung: 3840×2160 oder niedriger
Bei der Verwendung von Sync-Play: 1920×1080 oder niedriger wird empfohlen
Nicht unterstützt
Wiedergabe externer Eingabequellen (z. B. HDMI)
Embargo-Funktion
Automatisches Update: Automatische Updates werden nicht unterstützt, wenn Google Play nicht verwendet wird.
Einige Remote-Verwaltungsfunktionen können je nach Android-Version eingeschränkt sein.
Einige Remote-Funktionen sind eingeschränkt, wenn das Gerät nicht bereitgestellt ist (z. B. Neustart des Geräts und Bluetooth-Sperre).
Auf einem erweiterten Bildschirm, der einen Bildschirmwand verwendet, können nur Video- oder Bildinhalte wiedergegeben werden.
Sync-Play funktioniert nur zuverlässig zwischen Android-Geräten mit identischen Spezifikationen. Zwischen Geräten mit unterschiedlichen Spezifikationen kann die Wiedergabe nicht synchron sein oder es kann ein Synchronisierungsfehler auftreten.
Betriebssystem: BrightSign OS 7, 8
Hardware: BrightSign-Geräte (https://www.brightsign.biz/)
Unterstützte Formate: MP4
Bei der Verwendung von Sync-Play: Codec: Die Verwendung von H.264 wird empfohlen
Auflösungsgrenze: UHD-Geräte: 3840×2160/60fps oder niedriger
Mit Sync-Play kann nur ein Video gleichzeitig wiedergegeben werden.
Zwischen Geräten mit unterschiedlichen Spezifikationen kann die Wiedergabe nicht synchron sein oder es kann ein Synchronisierungsfehler auftreten.
Unterstützte Formate: BMP, JPG, JPEG, PNG, GIF
Empfohlene Auflösung: 3840×2160 oder niedriger
Bei der Verwendung von Sync-Play: 1920×1080 oder niedriger wird empfohlen
BrightSign Player unterstützt keine Office-Dateien.
Wiedergabe externer Eingabequellen (z. B. HDMI)
Embargo-Funktion
Einige Remote-Funktionen sind eingeschränkt (z. B. Neustart des Geräts und Bluetooth-Sperre).
Auf einem erweiterten Bildschirm, der einen Bildschirmwand verwendet, können nur Video- oder Bildinhalte wiedergegeben werden.